&noscript=1 /> Was sind Schlutzkrapfen?
 
slide 1 of 1

Hof- und Buschenschänke

Äpfelkiachl bis Zieger

Was sind Strauben, wo kocht man Kesselfleisch und was bezeichnen die Bauern als „Plent“? Keine Sorge, bei uns wirst Du zum echten Südtirol-Experten. Wir erklären Dir über 15 typische bäuerliche Gerichte mit Tiroler Eigennamen.

Äpfelkiechl  Apfelscheiben in Backteig

Buchteln  mit Marmelade gefülltes Hefegebäck
 

Bauerngröstl  gekochtes Rindfleisch mit Kartoffeln angeröstet
 

Brennsuppe  Braune Mehlschwitze („Einbrenn“) mit Suppe gekocht
 

Erdäpfelblattlen  in Fett gebackene Kartoffelteigblätter
 

Fleischkrapfen  faschierte Laibchen
 

Geselchtes  geräuchertes Fleisch von Schwein, Rind oder Wild
 

Grüne Zaache  in Fett gebackene Kartoffelteigblätter mit Spinatfülle

Kaiserschmarrn  gebackener, zerkleinerter Pfannkuchen

Kaminwurzen  geräucherte, luftgetrocknete Würste
 

Kesselfleisch  Im Schnapsbrennkessel gegarter Schweinsschopf
 

Kloatzenkrapfen  Teigkrapfen mit Kloatzenfüllung (getrocknete Birnen, gekocht und gehackt)
 

Kniekiechl  in Fett gebackenes rundes Germgebäck
 

Krapfen  frittierte Teigware mit oder ohne Füllung
 

Minggelen  kleine Hefekrapfen ohne Füllung
 

Muas  gekochte Milch mit eingerührtem Mehl
 

Plent  aus Mais-Grieß hergestellter fester Brei
 

Pressknödel  flachgedrückte Käseknödel, die zuerst gebraten und dann gekocht werden
 

Saure Schwartlen  gekochte Speckschwarte mit Essig und Öl angerichtet
 

Saure Suppe  Brennsuppe mit Kutteln (Pansen)
 

Schlutzer  Teigtaschen mit Spinat- und Topfenfüllung
 

Schnalser Nudel  in Fett gebackene Speise aus Roggenmehl und Topfen
 

Schneemilch  sahnereiche Süßspeise aus Brot, Äpfel und Zimt
 

Schöpsernes  Fleischgericht aus Lamm- oder Schaffleisch
 

Schupfnudel  kleine, handgeformte Nudeln aus Kartoffelteig
 

Schwarzplentene Knödel  Knödel aus  Buchweizenmehl
 

Schwarzplentener Kuchen  Kuchen aus Buchweizenmehl
 

Schwarzplentener Riebl  gebackener,  zerkleinerter Pfannkuchen aus Buchweizen
 

Strauben  in heißes Fett spiralförmig gegossener Backteig
 

Surfleisch  gepökeltes Schweinefleisch
 

Tirtlen  in Fett gebackene, meist mit Kraut oder Topfen gefüllte Teigblätter
 

Zieger  pikanter, kegelförmiger Almkäse aus Kuhmilch

Was sind Strauben, wo kocht man Kesselfleisch und was bezeichnen die Bauern als „Plent“? Keine Sorge, bei uns wirst Du zum echten Südtirol-Experten. Wir erklären Dir über 15 typische bäuerliche Gerichte mit Tiroler Eigennamen.

Äpfelkiechl  Apfelscheiben in Backteig

Buchteln  mit Marmelade gefülltes Hefegebäck
 

Bauerngröstl  gekochtes Rindfleisch mit Kartoffeln angeröstet
 

Brennsuppe  Braune Mehlschwitze („Einbrenn“) mit Suppe gekocht
 

Erdäpfelblattlen  in Fett gebackene Kartoffelteigblätter
 

Fleischkrapfen  faschierte Laibchen
 

Geselchtes  geräuchertes Fleisch von Schwein, Rind oder Wild
 

Grüne Zaache  in Fett gebackene Kartoffelteigblätter mit Spinatfülle

Kaiserschmarrn  gebackener, zerkleinerter Pfannkuchen

Kaminwurzen  geräucherte, luftgetrocknete Würste
 

Kesselfleisch  Im Schnapsbrennkessel gegarter Schweinsschopf
 

Kloatzenkrapfen  Teigkrapfen mit Kloatzenfüllung (getrocknete Birnen, gekocht und gehackt)
 

Kniekiechl  in Fett gebackenes rundes Germgebäck
 

Krapfen  frittierte Teigware mit oder ohne Füllung
 

Minggelen  kleine Hefekrapfen ohne Füllung
 

Muas  gekochte Milch mit eingerührtem Mehl
 

Plent  aus Mais-Grieß hergestellter fester Brei
 

Pressknödel  flachgedrückte Käseknödel, die zuerst gebraten und dann gekocht werden
 

Saure Schwartlen  gekochte Speckschwarte mit Essig und Öl angerichtet
 

Saure Suppe  Brennsuppe mit Kutteln (Pansen)
 

Schlutzer  Teigtaschen mit Spinat- und Topfenfüllung
 

Schnalser Nudel  in Fett gebackene Speise aus Roggenmehl und Topfen
 

Schneemilch  sahnereiche Süßspeise aus Brot, Äpfel und Zimt
 

Schöpsernes  Fleischgericht aus Lamm- oder Schaffleisch
 

Schupfnudel  kleine, handgeformte Nudeln aus Kartoffelteig
 

Schwarzplentene Knödel  Knödel aus  Buchweizenmehl
 

Schwarzplentener Kuchen  Kuchen aus Buchweizenmehl
 

Schwarzplentener Riebl  gebackener,  zerkleinerter Pfannkuchen aus Buchweizen
 

Strauben  in heißes Fett spiralförmig gegossener Backteig
 

Surfleisch  gepökeltes Schweinefleisch
 

Tirtlen  in Fett gebackene, meist mit Kraut oder Topfen gefüllte Teigblätter
 

Zieger  pikanter, kegelförmiger Almkäse aus Kuhmilch

Bauernhof-Suche

Bäuerliche Schankbetriebe

Wo soll es hingehen?
Wann?
Datum eingeben
21 Hof ansehen Höfe ansehen
alle Filter zurücksetzen
21 Hof gefunden Höfe gefunden
slide 1 of 3
Griesserhof
Paul Huber  | Vahrn  (Eisacktal)
Buschenschank
Hofeigene Produkte Blauburgunder IGT, Müller Thurgau DOC, Apfelmus, Birnenkompott, Holundersirup ...
Highlight auf dem Hof:
  • Schlutzer
  • Käsenocken
  • Erdäpfelblattlen mit Kraut
slide 1 of 3
Ungererhof
Klaus Rainer  | Ratschings  (Eisacktal)
Hofschank
Hofeigene Produkte Haussalami, Pfefferwurst, Bergkäse, Coppa, Graukäse ...
5,0
"Sehr gut"
(7 Bewertungen)
Highlight auf dem Hof:
  • Ungerer Hofmarende
  • Kartoffelteigtaschen mit Kürbisfüllung
slide 1 of 3
Oberlegar
Franz Schwarz  | Terlan  (Bozen und Umgebung)
Buschenschank
Hofeigene Produkte Sauvignon, Vernatsch, Eingelegte Zucchini, Feigensenf, Holundersirup ...
4,0
"Gut"
(3 Bewertungen)
Highlight auf dem Hof:
  • Kastaniencremesuppe
  • Spargeln mit Beinschinken und Salzkartoffel
  • Rindswangelen
slide 1 of 3
Rauthof
Martina Fieg  | Meran  (Meran und Umgebung)
Buschenschank
Hofeigene Produkte Blauburgunder Rosé, Blauburgunder Barrique, Apfelessig, Apfelsaft, Birnensaft ...
Highlight auf dem Hof:
  • Rauthofbrettl mit hausgemachtem Speck und Würsten
  • Spinat- und Käseknödel mit Kresse- oder Krautsalat
  • Hauswurst mit Kraut
slide 1 of 3
Planitzer
Ainhauser  | Montan  (Bozen und Umgebung)
Buschenschank
Hofeigene Produkte Sauvignon, Blauburgunder, Apfel-Zwiebel-Chutney, Apfelsaft, Holundersirup ...
Highlight auf dem Hof:
  • Rippelen mit Röster oder Plent
  • Kaiserschmarrn mit Zwetschgenmarmelade
  • Buchweizenroulade mit Preiselbeersahne
slide 1 of 3
Oberpartegger
Kainzwaldner Johannes  | Villanders  (Eisacktal)
Buschenschank
Hofeigene Produkte Sylvaner, Sylvaner Sekt, Vernatsch, Nusslikör, Apfelbrand ...
Highlight auf dem Hof:
  • Schlutzer
  • Kalbsstelzen mit Knödel und Krautsalat
  • Spargel mit Schinken und Bozner Sauce
slide 1 of 3
Luggin Steffelehof
Hermann Luggin  | Kaltern an der Weinstraße  (Bozen und Umgebung)
Buschenschank
Hofeigene Produkte Aristos, Piwandi, Liebeslikör, Bella vita Likör, Apfelbrand ...
4,5
"Sehr gut"
(12 Bewertungen)
slide 1 of 3
Gostnerhof
Winkler  | Barbian  (Eisacktal)
Buschenschank
Hofeigene Produkte Vernatsch, Müller Thurgau, Eingelegte Zucchini, Himbeermarmelade, Himbeersirup ...
Highlight auf dem Hof:
  • Schlutzer mit Brennnesselfülle
  • Kartoffelteigtaschen mit Spargelfülle
  • Rindsbraten mit Kartoffeln
Dein Suchergebnis