&noscript=1 /> Kochevents mit Saisonsgemüse aus Südtirol
 
Kochevents mit Saisonsgemüse aus Südtirol
Kochevents mit Saisonsgemüse aus Südtirol

Kreativ, vegetarisch,
bunt und gesund

Events

Events

Aus dem Gemüsegarten

Aus dem Gemüsegarten

Kraut und „Ruaben“: Ohne reichhaltigen Bauerngarten wäre kein Hof in Südtirol denkbar. Pass Deine Kochgewohnheiten den Jahreszeiten an: Im Frühjahr und Sommer schaffst Du überraschende Kombinationen aus allem, was der Garten hergibt. Im Spätsommer und Herbst schwelgst Du in buntem Gemüse, Obst und Kräutern. Und im Winter kreierst Du Gerichte aus dem, was sich gut einlagern lässt: Wurzelgemüse, Eingelegtes und Eingekochtes.

Kraut und „Ruaben“: Ohne reichhaltigen Bauerngarten wäre kein Hof in Südtirol denkbar. Pass Deine Kochgewohnheiten den Jahreszeiten an: Im Frühjahr und Sommer schaffst Du überraschende Kombinationen aus allem, was der Garten hergibt. Im Spätsommer und Herbst schwelgst Du in buntem Gemüse, Obst und Kräutern. Und im Winter kreierst Du Gerichte aus dem, was sich gut einlagern lässt: Wurzelgemüse, Eingelegtes und Eingekochtes.

Die Kombination aus alpinem und mediterranem Klima prägt die Landwirtschaft und gleichzeitig auch die bäuerliche Kulinarik in Südtirol maßgeblich. Die unterschiedlichen Höhenlagen beeinflussen die Anbaugebiete und die Sortenwahl und Südtirols Bäuerinnen und Bauern haben gelernt, sich ideal an ihren Standort anzupassen. Dadurch entsteht eine reiche Vielfalt an Obst und Gemüse, welches in den unterschiedlichen Gebieten in Südtirol angebaut wird. Einige der Gebiete, wie der Vinschgau, erweist sich als perfekter Platz für den Marillenanbau, und das Etschtal lockt mit seinen frischen Spargeln im Frühling so manchen Genussmenschen an. Ob in Tallage oder am Berg, all die Vielfalt im hofeigenen Bauerngarten bringt das ganze Jahr über gesunde und ausgewogene vegetarische Gerichte hervor, die sich mit der richtigen Inspiration ganz einfach in den Alltag integrieren lassen.  

Mehr lesen Weniger lesen
Saison ist angesagt

Intensive Aromen
frisch vom Feld

Abwechslungsreiche Anreize

für unbegrenzte
Verwendungsmöglichkeiten

Innovativ und nachhaltig

mit altbewährten und
unbekannten Methoden

Aus dem Gemüsegarten

Aus dem Gemüsegarten

Für Veggies: bunt und nachhaltig

Für Veggies: bunt und nachhaltig

 

Erlebe eine reichhaltige vegetarische Küche und lass dich von der Vielseitigkeit der Obst- und Gemüsesorten beeindrucken.

Events

Nichts Passendes dabei?

Entdecke unsere weiteren Formate der Roter Hahn Kochschule und lese mehr darüber, was die Kochevents zu bieten haben.

Gutschein schenken

Auf der Suche nach dem
passenden Geschenk?

Array

Gutschein schenken

Auf der Suche nach dem
passenden Geschenk?

Verschenke einen persönlichen Gutschein für ein Kochevent in der Roter Hahn Kochschule.

Gutschein kaufen

Social Wall

Hautnah dabei auf unseren Höfen

Spannende Einblicke, echte Geschichten und die schönsten Bilder von Südtirols Bauernhöfen. 

#loveroterhahn

Bauernspruch des Tages

Ist St.Vinzenz Sonnenschein, gibt es vielen guten Wein.

Qualität steckt in der DNA des Roten Hahns, die Erfinder von Ferien auf dem Bauernhof setzen kristallklare Kriterien an, auf die Gäste und Kunden sich verlassen können.

Qualität steckt in der DNA des Roten Hahns, die Erfinder von Ferien auf dem Bauernhof setzen kristallklare Kriterien an, auf die Gäste und Kunden sich verlassen können.

Anne Quehl, Hessische Niedersächsische Allgemeine

In Südtirol verbinden sich hohe Gastfreundschaft und familiäre Atmosphäre zu einem professionellem Gesamtkonzept, das seinesgleichen sucht.

"Roter Hahn" ist so viel mehr als ,nur’ Urlaub auf dem Bauernhof. In Südtirol verbinden sich hohe Gastfreundschaft und familiäre Atmosphäre mit vielfältigen und kreativen Angeboten zu einem professionellem Gesamtkonzept, das seinesgleichen sucht.

Christian Haas, Reisejournalist

Bei mehreren Aufenthalten konnte ich das besondere ,Roter Hahn‘-Konzept selbst erleben: Hier wird auf den Höfen eine sehr angenehme Mischung aus Tradition und modernem Tourismus gelebt.

Bei mehreren Aufenthalten konnte ich das besondere ,Roter Hahn‘-Konzept selbst erleben: Hier wird auf den Höfen eine sehr angenehme Mischung aus Tradition und modernem Tourismus gelebt, immer verbunden der einzigartigen Gastfreundschaft.

Jörn Lauterbach, Welt am Sonntag