&noscript=1 /> Kochen mit Fleisch aus Südtirol
Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
 
Kochen mit Fleisch aus Südtirol
Kochen mit Fleisch aus Südtirol

Alle Fleischteile
schmackhaft zubereiten

Events

Events

Fleisch – Von Kopf bis Fuß

Fleisch – Von Kopf bis Fuß

Bewusst Fleisch zu essen, fängt damit an, von lokalen Bauernhöfen zu kaufen, wo die Tiere geboren, gemästet und verarbeitet werden. Bewusster Fleischgenuss heißt aber auch, nicht nur die sogenannten Edelteile zu verwenden, sondern alles zu verwerten, was das Tier hergibt. Stimmig zubereitet unter erfahrener Anleitung, bekommen damit sowohl bekannte als auch weniger bekannte Teile ihre große Bühne auf dem Teller. 

Bewusst Fleisch zu essen, fängt damit an, von lokalen Bauernhöfen zu kaufen, wo die Tiere geboren, gemästet und verarbeitet werden. Bewusster Fleischgenuss heißt aber auch, nicht nur die sogenannten Edelteile zu verwenden, sondern alles zu verwerten, was das Tier hergibt. Stimmig zubereitet unter erfahrener Anleitung, bekommen damit sowohl bekannte als auch weniger bekannte Teile ihre große Bühne auf dem Teller. 

Zahlreiche geschmackvolle Fleischgerichte zeichnen die traditionelle bäuerliche Küche in Südtirol samt ihren mediterranen Einflüssen aus. Ob Lamm zu Ostern oder der Rinderbraten im Herbst, einige besondere Teile vom Tier benötigen mehr Zeit zum Garen, damit sie beim anschließenden Genießen wahrlich auf der Zunge zergehen.
Wenn alles vom Tier verwertet wird, dann auch die Innereien. Trippa, Patè oder Kalbsbries – auch wenn manche der Gerichte im ersten Moment befremdlich erscheinen, ins rechte Licht gerückt beeindrucken gerade diese Besonderheiten umso mehr im Geschmack. Die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten machen die Zubereitung der Fleischgerichte zur echten Herausforderung.

Mehr lesen Weniger lesen
100% Fleisch aus Südtirol

Tiere in artgerechter Haltung,
die am Bauernhof geboren
und aufgezogen werden.

Alles ist wertvoll

Von Kopf bis Fuß
ist jedes Teil des Tieres
ein besonderes Teil für die Küche.

Weniger ist mehr

Bewusster Fleischgenuss,
genau dann, wenn es
direkt vom Bauernhof kommt.

Fleisch – Von Kopf bis Fuß

Fleisch – Von Kopf bis Fuß

Für bewusste Feinschmecker

Für bewusste Feinschmecker

 

Bei diesen Events kannst Du Fleisch neu für Dich entdecken. Dabei lernst Du, wie das unbekannteste Teil zum saftigsten Leckerbissen wird.

Events

Nichts Passendes dabei?

Entdecke unsere weiteren Formate der Roter Hahn Kochschule und lese mehr darüber, was die Kochevents zu bieten haben.

Gutschein schenken

Auf der Suche nach dem
passenden Geschenk?

Array

Gutschein schenken

Auf der Suche nach dem
passenden Geschenk?

Verschenke einen persönlichen Gutschein für ein Kochevent in der Roter Hahn Kochschule.

Gutschein kaufen

Social Wall

Hautnah dabei auf unseren Höfen

Spannende Einblicke, echte Geschichten und die schönsten Bilder von Südtirols Bauernhöfen. 

#loveroterhahn

Bauernspruch des Tages

Stellt sich am Herbstanfang viel Nebel ein, wird viel Schnee im Winter sein.

Bei mehreren Aufenthalten konnte ich das besondere ,Roter Hahn‘-Konzept selbst erleben: Hier wird auf den Höfen eine sehr angenehme Mischung aus Tradition und modernem Tourismus gelebt.

Bei mehreren Aufenthalten konnte ich das besondere ,Roter Hahn‘-Konzept selbst erleben: Hier wird auf den Höfen eine sehr angenehme Mischung aus Tradition und modernem Tourismus gelebt, immer verbunden der einzigartigen Gastfreundschaft.

Jörn Lauterbach, Welt am Sonntag

Manchmal ist weniger eben mehr: Viel authentischer kann man kaum Urlaub machen.

Manchmal ist weniger eben mehr: Mit Geschichten, mit Gefühl und Philosophien, die sie nie als solche verkaufen würden. Viel authentischer kann man kaum Urlaub machen.

Heiko Schattauer, Reiseredakteur der Rhein-Neckar-Zeitung

Die Hof-Familie freut sich über die Gäste, das ist mehr als ein Job für sie. So fühlen sich die Ferien an wie ein Besuch bei Verwandten!

Bei der Ankunft merkt man sofort: Die Hof-Familie freut sich über die Gäste, das ist mehr als ein Job für sie. So fühlen sich die Ferien an wie ein Besuch bei Verwandten!

Pascal Tonnemacher, Schwäbische Zeitung