Der Partschillerhof liegt am Südhang von Völs am Schlern auf 650 m Meereshöhe, inmitten von Weinbergen und Obstwiesen. Andreas, der Bio-Bauer, ist ein echter Veredelungsspezialist. Mit hoher Sachkenntnis werden am Hof nicht nur Frucht- und Kräutersirupe hergestellt, sondern auch Fruchtaufstriche angeboten. Auf die naturnahe Produktion der Lebensmittel wird größter Wert gelegt.
Am Partschillerhof werden die verschiedenen Beerensorten nach biologischen Richtlinien angebaut. Die ca. 3 ha umfassenden Beerenanlagen befinden sich in nächster Nähe zur Hofstelle auf 650 m Meereshöhe.
Die frisch geernteten Früchte werden am Partschillerhof umgehend zu Marmeladen und Sirupen verarbeitet. Um das Aroma, die Vitamine und die leuchtende Farbe bestmöglich zu erhalten, werden die Produkte in kleinen Mengen hergestellt. Die Marmelade in den kleinen 5 Liter-Töpfen ist schnell auf der richtigen Temperatur und kann innerhalb kürzester Zeit abgefüllt werden. Somit ist die Frucht nur kurze Zeit einer höheren Temperatur ausgesetzt.
slide 1 of 3
So gelangt der köstliche Sirup in die Flaschen
Verwendet werden ausschließlich Glasflaschen
Apfelbeeren bereit zur Verarbeitung
Sie werden in großen Töpfen erhitzt
Andreas Rungger beim Abfüllen des Himbeersirups
Hier ist höchste Präzision gefragt
So gelangt der köstliche Sirup in die Flaschen
Verwendet werden ausschließlich Glasflaschen
Produktschaufenster vom Partschillerhof
Der Partschillerhof ist mit folgenden Produkten Mitglied bei der Marke "Roter Hahn":
Fruchtsirup
Erdbeersirup
0,50l
0,25l
Himbeersirup
0,50l
0,25l
Holunderbeersirup
0,25l
0,50l
Holunderblütensirup
0,50l
0,25l
Pfefferminzsirup
0,50l
0,25l
Rote Johannisbeere Sirup
0,50l
0,25l
Zitronenmellissensirup
0,50l
0,25l
Fruchtaufstriche
Aronia Holunderblüten Aufstrich
230g
Beerenmix Aufstrich
230g
Erdbeeraufstrich
230g
Himbeeraufstrich
230g
Holunderbeere Gelee
230g
Holunderblüten Aufstrich
230g
Rote Johannisbeere Aufstrich
230g
Schwarze Johannisbeere Aufstrich
230g
Alle Verkaufspunkte
Die Produkte vom Partschillerhof sind über folgende Verkaufskanäle für Dich erhältlich:
In Atzwang über die Brücke den Eisack überqueren. Dem Weg ca. 2,5 km folgen, bis links der Hof auftaucht. Sie erreichen ihn auch von Völs aus über die Straße nach Völser Ried. (Telefonische Anmeldung erwünscht)
Prügelweg: Bergtour vom Völser Weiher auf den Schlern
5,7 km
Winterwanderung zur Tuff Alm und zum Hofer Alpl
5,7 km
Eislaufen am Völser Weiher
5,7 km
Völser Weiher
5,7 km
Andreas Rungger
Andreas Rungger hat den Partschillerhof von seinem Vater Pius übernommen. Dieser hat bereits in den 80er Jahren mit dem Himbeeranbau begonnen und im Lauf der Zeit am Hof weitere Beerensorten dazu genommen sowie mit der Verarbeitung zu Sirupen und Aufstrichen begonnen. Heute führt Andreas gemeinsam mit seiner Frau Melanie das Erbe mit viel Passion fort.
Jetzt bewerten
Deine Erfahrung
Möchtest du deine Erfahrung auf dem Hof mit anderen teilen? Gerne kannst du eine persönliche Bewertung hinterlassen! Die Bewertungen müssen der Wahrheit entsprechen sowie verständlich formuliert sein. Bewertungen, die beleidigend sind, als Werbung erkannt werden oder gegen die