slide 1 of 12
Fronthof
Buschenschank in Völs am Schlern/Völs
Markus Kompatscher
Bühelweg 2
39050 Völs am Schlern/Völs
T +39 0471 601091
info@fronthof.com
Die Gäste schätzen besonders ...
- Den hofeigenen Speck
- Das einzigartige Ambiente in historischem Gemäuer und der Garten mit herrlichem Ausblick
- Die große Auswahl an Produkten direkt vom Hof
Buschenschank
Bauernhof mit
Das wird am Hof verarbeitet:
Kaminwurzen, Bauchspeck, Holundersirup, Karreespeck, Minzensirup ...
Weine:
Zweigelt, Weißburgunder ...
Lieblingsgerichte:
Schlutzer, Teigtaschen mit saisonalen Füllungen, Hauswurst, Grillwürste
slide 1 of 12
Hofbeschreibung
1379 urkundlich erwähnt, ist der Fronthof als größtes erhaltenes Bauernhaus Südtirols, das aus Steinquadern im Steilhang errichtet wurde, etwas ganz Besonderes geblieben. Die alte, getäfelte Bauernstube bietet den idealen Rahmen für besondere Anlässe und lädt nach einer Wanderung am „Oachner Höfeweg“ zum Verweilen ein.
Bäuerlicher Alltag am Hof
Der
Fronthof
ist ein Bauernhof mit
Viehhaltung
- Rinderhaltung (Grauvieh)
- Hühnerhaltung
Zudem bietet der Fronthof unter der Marke "Roter Hahn" auch folgendes an
Hofeigene Produkte
Das wird für den Schankbetrieb produziert/angebaut
- Trauben: Blauburgunder, Kerner, Sauvignon, Sylvaner, Weißburgunder, Zweigelt
- Obst: Johannisbeeren, Jostabeeren, Zwetschgen, Äpfel
- Kräuter: Holunderblüten, Minze
- Kartoffel
- Gemüse: Kürbis, Salat, Spargeln, Weißkohl
- Fleisch: Rindfleisch, Schweinefleisch
Das wird für den Schankbetrieb am Hof verarbeitet
- Kaminwurzen ( 100% hofeigenes Rindfleisch, 100% hofeigenes Schweinefleisch )
- Bauchspeck ( 100% hofeigenes Schweinefleisch )
- Holundersirup ( 100% hofeigene Holunderblüten )
- Karreespeck ( 100% hofeigenes Schweinefleisch )
- Minzensirup ( 100% hofeigene Minze )
- Sauerkraut ( 100% hofeigener Weißkohl )
- Schinkenspeck ( 100% hofeigenes Schweinefleisch )
- Schulterspeck ( 100% hofeigenes Schweinefleisch )
- Wein ( 100% hofeigene Trauben )
- Weinessig ( 100% hofeigene Trauben )
- Zwetschgenmarmelade ( 100% hofeigene Zwetschgen )
- Bauernbrot

Bauer Markus Kompatscher
heißt Dich herzlich willkommen!
Öffnungszeiten
Frühling
01.03.2025 - 31.05.2025
Montag - Samstag Ruhetag
Sommer
01.07.2025 - 30.09.2025
Di - Do 12.00
Montag - Sonntag Ruhetag
Herbst
01.10.2025 - 30.11.2025
Mi - So 12.00
Montag - Dienstag Ruhetag
Vorbestellung empfehlenswert
Verköstigungsbereich
historische Stube
mit
40
Sitzplätzen
getäfelte Stube
mit
20
Sitzplätzen
Garten
Speis und Trank beim Fronthof
slide 1 of 7
Ganzjährig
*Diese Gerichte sind nach Verfügbarkeit erhältlich.
-
Speckknödel100% hofeigener Speck über 50% hofeigene Freilandeier
-
Völser Kirchtagskrapfen100% hofeigene Zwetschgenmarmelade
-
SchlutzerHighlight des Bauernhofes
Im Frühling
*Diese Gerichte sind nach Verfügbarkeit erhältlich.
-
Grillwürste100% hofeigenes Rindfleisch 100% hofeigenes Schweinefleisch Highlight des Bauernhofes
-
Kräuterknödel100% hofeigene Kräuter
-
Rindsfilet100% hofeigenes Rindfleisch
-
Schweinefilet100% hofeigenes Schweinefleisch
-
Sparerips100% hofeigenes Schweinefleisch
-
Schupfnudel
-
Teigtaschen mit saisonalen FüllungenHighlight des Bauernhofes
Im Herbst
*Diese Gerichte sind nach Verfügbarkeit erhältlich.
-
Hauswurst100% hofeigenes Rindfleisch 100% hofeigenes Schweinefleisch Highlight des Bauernhofes
-
Surfleisch100% hofeigenes Schweinefleisch
Säfte
*Diese Gerichte sind nach Verfügbarkeit erhältlich.
-
Apfelsaft100% hofeigene Äpfel
-
Holersaft100% hofeigene Holunderblüten
-
Johannisbeersaft100% hofeigene Johannisbeeren
-
Minzensaft100% hofeigene Minze
Weinbeschreibung vom Önologen
Der Weißburgunder ‘23 ist fruchtig und erinnert an reife Äpfel. Der Kerner ‘23 zeigt im Aroma blumige Noten sowie exotische Früchte wie Passionsfrucht und Papaya. Der Sauvignon ‘23 präsentiert eine frische, gut spürbare Säure. Der Zweigelt Rosé ‘23 erinnert an Erdbeere und besticht durch eine frische, angenehme Säure. Der Blauburgunder ‘21 ist im Geruch sortentypisch mit leichten Röstaromen und etwas Leder. Der Zweigelt ‘20 erinnert an Kirsche.
Wichtige Informationen zum Schankbetrieb
Besondere Küche
- Vegetarische Gerichte
Besondere Angebote
- Hofführung auf Anfrage möglich
Auszeichnung
- Bäuerlicher Schankbetrieb des Jahres 2014
- Falstaff 2024
Nachhaltiger Schankbetrieb
- Energiegewinnung aus Holz: Stückholzheizung
- Energiegewinnung aus Holz: Hackschnitzelanlage
- Energiegewinnung aus Sonne: Photovoltaik
Lage & Wandervorschläge
Anreise mit dem Auto
Nehmen Sie die Autobahn Ausfahrt Bozen Nord und biegen links ab. Bei Blumau fahren Sie in den linken Tunnel. Kurz nach dem Gasthof Faust geht es rechts Richtung Tiers weiter. Nach ca. 7 km rechts zum Dorf Völser Aicha abbiegen und der Beschilderung zum Fronthof folgen. 300 m vor der Kirche rechts hinunter erreichen Sie uns in ca. 500 m.
In der Nähe
-
nächste Haltestelle400 m
-
zum Radweg9 km
Fronthof
in Völs am Schlern/Völs liegt auf
780 Meter über dem Meeresspiegel.
Aktivitäten in deiner Nähe
291 Verbindung Völser Aicha-Tiers
2,5 km
Schloss Prösels
3,5 km
256 Schnaggenkreuz mit Variante Tschafon
6,2 km
Wanderung zum Hofer Alpl und zur Tuff Alm
5,6 km
Rodelbahn Hofer Alpl
6,8 km
258 Verbindung Eisacktal I.
6,8 km
Tourismusverein Völs am Schlern
6,8 km
255 Schnaggenkreuz-Runde
6,8 km
249 Hofer Alpl-Runde
6,9 km
292 Verbindung Völs-Seis
6,9 km