&noscript=1 /> Bauernadvent in Südtirol: Zeit der Besinnung
 
slide 1 of 1

Bauernadvent

Düfte, Lichter und Vorfreude

Von blühenden Barbarazweigen, süßen Weihnachtszelten, Sternen aus Stroh und alten Räucherritualen erfährst Du bei einem Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol in der Adventszeit. Die Bauernfamilie lässt Dich eintauchen und an den tief verwurzelten Bräuchen teilhaben.

Von blühenden Barbarazweigen, süßen Weihnachtszelten, Sternen aus Stroh und alten Räucherritualen erfährst Du bei einem Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol in der Adventszeit. Die Bauernfamilie lässt Dich eintauchen und an den tief verwurzelten Bräuchen teilhaben.

Wenn die Tage kürzer und die Nächte kälter werden und nur die warme Stube hell erleuchtet ist, kündigt sich die besinnliche Zeit des Jahres an. Ein vertrauter Duft von Zimt, Glühwein und Gebäck zieht durch die Räume. Das Bauernhaus füllt sich mit einer stimmigen Atmosphäre. Seit jeher ist die Weihnachtszeit ein wichtiger Abschnitt im bäuerlichen Jahreskreis. Die Natur verabschiedet sich in den Winterschlaf und am Bauernhof wird es ruhiger. Bei Abenddämmerung zieht sich die Bauernfamilie an den knisternden Holzofen zurück und genießt die gemeinsamen Stunden. Eine Zeit, in der Bräuche gelebt und Geschichten erzählt werden. Auch die Gäste in den Ferienwohnungen und Zimmern am Bauernhof können daran teilhaben.

 

Kerzenschein und Winterblüten

Begleitet werden die vorweihnachtlichen Wochen am Bauernhof in Südtirol vom Licht des traditionellen Adventkranzes. Dieser wird aus frischen Tannenzweigen gebunden und mit vier Kerzen geschmückt. Jede davon steht für einen Adventsonntag und erfüllt die Bauernstube somit nach und nach mit warmem Kerzenschein. Nicht nur der Adventskranz, sondern auch die sogenannten Barbarazweige schmücken das Bauernhaus. Am 4. Dezember, dem Tag der heiligen Barbara, werden am Bauernhof Kirsch-, Forsythien- oder Pfirsichzweige geschnitten. Die knospenreichen Zweige werden in einer Vase eingefrischt und auf die lichtverwöhnte Fensterbank gestellt. Pünktlich zu Weihnachten erblühen die Barbarazweige in frischem Weiß und Rosa und bringen Farbe in die kalte Jahreszeit.

 

Süße Vorweihnachtsboten

Spitzbuben, Lebkuchen, Vanillekipferln und Zimtsterne: In der Adventszeit verwandelt sich die Bauernküche in eine Backstube. Mit viel Geschick knetet die Bäuerin den Teig, sticht Formen aus und dekoriert die Kekse liebevoll. Nach den überlieferten Rezepten der Großmutter entsteht eine bunte Vielfalt an traditionellen Weihnachtskeksen. Bei Glühwein und Kräutertee kommen schließlich nicht nur die Bauernfamilie, sondern auch die Gäste in den Genuss der süßen Leckereien. Ein besonderes Südtiroler Weihnachtsgebäck ist der Zelten. Aus verschiedenen Nüssen, getrockneten Birnen, Feigen, Zwetschgen und Sultaninen entsteht das gewürzte Früchtebrot, welches lange haltbar ist.

 

Bäuerliche Traditionen

Ein reich dekorierter Christbaum darf auch auf den Bauernhöfen in Südtirol nicht fehlen. Der entscheidende Unterschied liegt dabei im Schmuck. Dieser wird auf den Höfen vielerorts selbst gebastelt. Besonders beliebt sind die handgefertigten Strohsterne. Dazu werden Strohhalme übers Kreuz gelegt und mit einem Faden zu kunstvollen Formen zusammengebunden. An Heiligabend zieren die schönen Sterne den Christbaum und lassen Kinderaugen leuchten. Die Bräuche und Traditionen im Advent reichen auf den Bauernhöfen in das neue Jahr hinein. Rund um den Dreikönigstag wird in den Rauhnächten die gesamte Hofstelle mit Weihrauch und Weihwasser gesegnet. Mit geweihter Kreide werden die neue Jahreszahl und die Buchstaben C+M+B (Christus segne dieses Haus) auf die Türen geschrieben. Durch dieses Ritual soll das Böse auf der Hofstelle vertrieben und um Schutz und eine gute Ernte für das kommende Jahr gebeten werden. Im Bauernadvent erleben die Gäste am Hof authentische Traditionen und ein Stück Südtiroler Kulturgeschichte.

mehr lesen weniger lesen

3 Gründe

Bäuerliche Weihnachtszeit

Kekse backen und Adventskranz binden
Kekse backen und

Adventskranz binden

Zeit mit der Bauernfamilie in besinnlicher Atmosphäre
Zeit mit der Bauernfamilie

in besinnlicher Atmosphäre

Strohsterne basteln und ins Brauchtum eintauchen
Strohsterne basteln und

ins Brauchtum eintauchen

Bauernhof-Suche

Advent am Bauernhof

Wo soll es hingehen?
Wann und wie lange?
beliebig
Unterkunftsart und Mitreisende
beliebigohne Verpflegung2 Erwachsenekein Kind
Art des Bauernhofes
Viehhaltung, Weinbau und Obstbau
Klassifizierung
Alle Klassifizierungen
1651 Hof ansehen Höfe ansehen
alle Filter zurücksetzen
1651 Hof gefunden Höfe gefunden
 | 
slide 1 of 4
Pedaga flower flower
Franca Erlacher  | Enneberg  (Dolomiten)
Bauernhof mit biologischer Landwirtschaft, Viehhaltung
Hofeigene Produkte: Frischfleisch, Frisches Gemüse je nach Saison
Bäuerliche Angebote: Mitarbeit im Stall ...
Fewo ab 90€ pro Nacht
slide 1 of 4
Mitterhof flower flower flower
Andreas Paulmichl  | Prad am Stilfserjoch  (Vinschgau)
Viehhaltung, Obstanbau
Frühstück
Produktecke: Milch, Eier, Fruchtaufstriche ...
Bäuerliche Angebote: bäuerlichen Alltag miterleben ...
4,9
"Ausgezeichnet"
(93 Bewertungen)
Fewo ab 78€ pro Nacht
slide 1 of 4
Grosskarnaider Hof flower flower flower
Matthias Kaser  | Lüsen  (Eisacktal)
Viehhaltung
Frühstück
Produktecke: Milch, Eier, Honig ...
Bäuerliche Angebote: bäuerlichen Alltag miterleben ...
Fewo ab 105€ pro Nacht
slide 1 of 4
Langlohof flower flower flower
Peter Harb  | Eppan an der Weinstraße  (Bozen und Umgebung)
Obstanbau, Weinanbau
Hofeigene Produkte: Fruchtsäfte, Frisches Obst je nach Saison
Bäuerliche Angebote: Hofführung
4,8
"Sehr gut"
(2 Bewertungen)
Fewo ab 72€ pro Nacht
slide 1 of 2
Mittelbergerhof flower flower flower
Hannes Mittelberger  | Terlan  (Bozen und Umgebung)
Obstanbau
Hofeigene Produkte: Fruchtaufstriche, Fruchtsäfte, Frisches Obst je nach Saison ...
Bäuerliche Angebote: Hofführung ...
3,4
"Befriedigend"
(2 Bewertungen)
Fewo ab 125€ pro Nacht
slide 1 of 4
Birkenhof flower flower flower
Norbert Köck  | Mühlbach  (Eisacktal)
Viehhaltung
Frühstück
Hofeigene Produkte: Würste, Fruchtaufstriche, Sirup ...
Bäuerliche Angebote: bäuerlichen Alltag miterleben ...
4,8
"Sehr gut"
(3 Bewertungen)
Fewo ab 140€ pro Nacht
slide 1 of 4
Glögglhof flower flower flower flower
Lorenz Brigl  | Eppan an der Weinstraße  (Bozen und Umgebung)
Obstanbau, Weinanbau
Frühstück
Hofeigene Produkte: Eier, Fruchtaufstriche, Sirup ...
Bäuerliche Angebote: Hofführung ...
4,9
"Ausgezeichnet"
(51 Bewertungen)
Online buchbar
Fewo ab 106€ pro Nacht
slide 1 of 4
Marmsolerhof flower flower flower
Matthias Rier  | Kastelruth  (Dolomiten)
Viehhaltung
Frühstück
Hofeigene Produkte: Milch, Joghurt, Fruchtaufstriche ...
Bäuerliche Angebote: Stallbesuche ...
4,9
"Sehr gut"
(5 Bewertungen)
Fewo ab 105€ pro Nacht
Dein Suchergebnis

Rund um Bauernadvent

Lichterzeit am Bauernhof

In der ruhigsten Zeit des Jahres umhüllt die Bauernhöfe in Südtirol ein besinnlicher Charme. Die Herzlichkeit der Bauernfamilie und die althergebrachten Bräuche machen die Weihnachtstage zu einem besonderen Erlebnis.