&noscript=1 /> Eier und Hühner am Bauernhof in Südtirol Eier und Hühner am Bauernhof in Südtirol
 
Geschichten aus dem Hühnerstall

Von Eiern und Hennen

Wie kein anderes Tier sind Hühner ein Sinnbild der Höfe in Südtirol. Täglich versorgen sie die Bauernfamilie mit frischen Eiern und sind mit ihrem aufgeregten Wesen und neugierigen Blicken nicht vom Bauernhof wegzudenken.

Es gackert und scharrt. Es pickt und kräht. Wie kein anderes Tier sind Hühner ein Sinnbild der Höfe in Südtirol. Täglich versorgen sie die Bauernfamilie mit frischen Eiern und sind mit ihrem aufgeregten Wesen und neugierigen Blicken nicht vom Bauernhof wegzudenken.

Wusstest du, dass...

Hühner über 30 verschiedene Laute verwenden, um miteinander zu kommunizieren? Von der Begrüßung bis zur Warnung. Sie sind sehr soziale Tiere, die in einer klaren Hierarchie zusammenleben – auch "Hackordnung" genannt. Beim Eier legen sind die Hühner übrigens wahre Koryphäen. Im Schnitt legt eine Henne fast jeden Tag ein Ei. Nur im Winter, wenn es kalt ist, sind es weniger. Ihre Eier sind nicht nur braun oder weiß: Je nach Rasse gibt es auch "Blau-", "Grün-" und sogar "Olivleger".