Vorspeise
Bohnensuppe
Bohnensuppe
Bohnen werden seit jeher auf den Höfen angebaut und sind ein wichtiger Eiweißlieferant. Diese Suppe ist nahrhaft und wärmt von innen.

Elisabeth Mittelberger
Bäuerin vom Eichernhof
slide 1 of 1
Zutaten
4 Personen
50 MIN.
-
300 ggetrocknete Bohnen
-
1 lGemüse- oder Rinderbrühe
-
100 gBauchspeck
-
1Zwiebel
-
1/2Knollensellerie
-
1 Hand vollPetersilie
-
3Karotten
-
3Knoblauchzehen
-
Öl zum Anbraten
-
300 gWeißkohl
-
1Kartoffel
-
250 gTomaten
-
etwas Thymian
-
Kräutersalz
-
Pfeffer
Zubereitung - Bohnensuppe
-
1.
SchrittDie Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. -
2.
SchrittDie Brühe, die Bohnen und den Speck kochen. -
3.
SchrittDie Zwiebel, den Knollensellerie, die Petersilie und die Karotten grob hacken, den Knoblauch pressen, alles in einen Suppentopf geben und mit etwas Öl goldgelb andünsten. -
4.
SchrittDen Weißkohl, die Kartoffel und die Tomaten würfeln und daruntermischen. Mit den Gewürzen abschmecken und mit etwas Wasser aufgießen. -
5.
SchrittSobald Speck und Bohnen fertiggekocht sind, ein Viertel davon in den Suppentopf geben. Den Rest pürieren, im Suppentopf untermengen und servieren. -
Gutes Gelingen wünscht
