Backwaren
Südtiroler Weihnachtszelten
Weihnachtszelten
Für Bauern war der Zelten lange Zeit der einzige Luxus zur Weihnachtszeit: Die Zubereitung fand traditionell am Thomastag (21.12.) statt.

Maria Ganthaler
Bäuerin vom Pflanzerhof
slide 1 of 1
Zutaten
ca. 30 Stück
40 MIN.
-
1 kgNüsse, grob gehackt
-
1 kgSultaninen oder getrocknete Weinbeeren
-
1 kggetrocknete Feigen, klein geschnitten
-
150 gZucker
-
2Zitronen
-
2Orangen
-
2 TLAnis
-
2 TLKümmelsamen
-
1 TLZimtpulver
-
1/2 TLNelkenpulver
-
1 PriseSalz
-
500 mlGlühwein
150
g
Weizenmehl
100
g
Roggenmehl
25
g
Trocken-Hefe
1
Prise
Salz
1
EL
Öl
Nusshälften
Mandeln
Belegkirschen
Zuckerwasser zum Bestreichen
Zubereitung - Südtiroler Weihnachtszelten
-
1.
SchrittAm Vorabend alle Zutaten herrichten, mit Glühwein übergießen und gut durchkneten, zugedeckt über Nacht an einem kühlen Ort ziehen lassen. -
2.
SchrittAm nächsten Tag den Brotteig herstellen: alle Zutaten gut vermischen und zu einem Teig verarbeiten, anschließend kurz gehen lassen. -
3.
SchrittDen Brotteig zu den marinierten Früchten geben und sehr gut durchkneten. Zelten formen und vor dem Backen mit Zuckerwasser bestreichen. Gebacken werden die Zelten bei ca. 175° für 40 Minuten. -
4.
SchrittNach dem Backen nochmals mit Zuckerwasser bestreichen und mit Nusshälften, Mandelkernen oder Belegkirschen verzieren. -
5.
SchrittDie Zelten gut auskühlen lassen (um die 24h) und in Klarsichtfolie verpacken. Mindestens eine Woche durchziehen lassen! -
Gutes Gelingen wünscht
