Nachspeise
Kniekiachl
Kniekiachl
Dieses traditionelle Hefegebäck wird zu besonderen Anlässen gebacken. Tipp: Mit einem Löffel Preiselbeermarmelade servieren.

Urban Kainzwaldner mit Sohn Daniel
Bauer vom Buschenschank Pschnickerhof
slide 1 of 1
Zutaten
40 Stück
120 MIN.
-
100 gButter
-
500 mlMilch
-
60 gGerm
-
5Eigelb
-
100 gZucker
-
15 gSalz
-
Schale von 1 Zitrone, gerieben
-
1Vanilleschote
-
2 SchussSchnaps
-
1 kgWeizenmehl
-
Öl zum Backen
Zubereitung - Kniekiachl
-
1.
SchrittDie Butter erwärmen und dann die Milch dazugeben bis sie lauwarm ist. Den Germ einrühren. -
2.
SchrittEigelb, Zucker, Salz, Zitronenschale, Vanilleschote und Schnaps in einer Schüssel mit dem Mehl vermischen. -
3.
SchrittDann die Butter-Milch-Germ-Mischung dazugeben und solange kneten, bis sich der Teig von der Schüssel löst. -
4.
SchrittDen Teig in 40 Stücke teilen und zu Kugeln formen, auf ein bemehltes Schneidebrett geben, ein Tuch darüberlegen und 45 min ziehen lassen. -
5.
SchrittDie Teigkugeln nun flachdrücken und mit den Fingern rundherum etwas ausziehen. Sie sollten am Rand dicker sein und in der Mitte dünner. -
6.
SchrittDie Kniekiachl in heißem Öl backen. -
Gutes Gelingen wünscht
