Nachspeise
Zwetschgenknödel
Zwetschgenknödel
Wer schafft es, die meisten Zwetschgenknödel zu essen? Die Zwetschgenkerne am Tellerrand verraten den Sieger.

Johannes Meßner
Bauer vom Burgerhof
slide 1 of 1
Zutaten
6 Personen
90 MIN.
- Für die Knödel:
-
1 kgKartoffel (mehlig)
-
220 gMehl
-
50 gWeizengrieß
-
1 PriseSalz
-
1Freilandei
-
30 gButter
-
18Zwetschgen
200
g
Semmelbrösel
100
g
Butter
Zucker und Zimt nach Belieben
Zubereitung - Zwetschgenknödel
-
1.
SchrittFür den Kartoffelteig die Kartoffeln waschen und mit der Schale weichkochen. -
2.
SchrittIn der Zwischenzeit die Zwetschgen waschen und trocknen lassen (der Kern kann entfernt werden, oder auch nicht). -
3.
SchrittDie gekochten Kartoffeln kurz etwas abkühlen lassen, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. -
4.
SchrittMit Mehl, Grieß, Salz, Butter und Ei auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Teig verarbeiten. -
5.
SchrittDen Teig ausrollen und in gleichgroße Vierecke schneiden. -
6.
SchrittDie Zwetschgen in die Mitte geben, mit dem Kartoffelteig umhüllen und zu Knödel formen. -
7.
SchrittDie Knödel im Dampfgarer 20 min garen. -
8.
SchrittFür die Brösel: die Butter in einer Pfanne erwärmen, die Brösel dazugeben, nach Belieben Zucker und Zimt zufügen und leicht bräunen. -
9.
SchrittDie fertigen Zwetschgenknödel anschließend mit den gebräunten Bröseln bestreuen, servieren und genießen. -
Gutes Gelingen wünscht
