Vorspeise
Leberknödel
Leberknödel
Ursprünglich waren Knödel ein Resteverwerter, so auch die Leberknödel. Heute sind sie ein begehrtes Rezept aus der Bauernküche.

Doris Gruber
Bäuerin vom Buschenschank Planitzer
slide 1 of 1
Zutaten
10 Knödel
75 MIN.
-
400 gKnödelbrot
-
3 ELPetersilie, fein gehackt
-
1 ELSchnittlauch, fein geschnitten
-
100 gKalbsfett, fein faschiert
-
1 ELButter
-
2 ELLauch, fein geschnitten
-
200 gRinds- oder Kalbsleber, fein faschiert
-
1 TLMajoran, getrocknet
-
1 MesserspitzeZitronenschale
-
1 MesserspitzeMuskatnuss
-
Pfeffer aus der Mühle
-
Salz
-
2Freilandeier
-
100 mlMilch (trockenes Knödelbrot benötigt mehr Flüssigkeit)
-
1 ELMehl
-
2Knoblauchzehen, fein gehackt
-
1 lFleischsuppe
Zubereitung - Leberknödel
-
1.
SchrittDas Knödelbrot mit Schnittlauch und Petersilie vermischen. -
2.
SchrittDen Lauch im Kalbsfett und in der Butter leicht anschwitzen und gemeinsam mit der Kalbsleber und den restlichen Zutaten (ausgenommen Fleischsuppe) zum Knödelbrot dazugeben. -
3.
SchrittDie Masse gut vermischen und ca. 30 min ruhen lassen. -
4.
SchrittMit nassen Händen Knödel formen und in reichlich Salzwasser ca. 15 min kochen. -
5.
SchrittDie Leberknödel in einer kräftigen Fleischsuppe mit Schnittlauch servieren. -
Gutes Gelingen wünscht
