Nachspeise
Marillenknödel
Marillenknödel
Diese süßen Knödel aus Kartoffelteig sind vor allem mit der berühmten Vinschger Marille ein unglaublicher Genuss.

Johannes Meßner
Bauer vom Burgerhof
slide 1 of 1
Zutaten
4 Personen
40 MIN.
- Für die Knödel:
-
300 ggekochte, passierte Kartoffeln (mehlig)
-
45 gHartweizengries
-
35 gKartoffelstärke
-
1Eigelb
-
20 gButter
-
8Marillen
Butter
Zimt
Zucker (nach Geschmack)
Brotbrösel
Zubereitung - Marillenknödel
-
1.
SchrittDie Kartoffeln kochen und später durch die Kartoffelpresse pressen. Die gepressten Kartoffeln auf der Arbeitsfläche ausbreiten und auskühlen lassen. -
2.
SchrittDie Butter schmelzen und mit Hartweizengries, Kartoffelstärke und Eigelb zu den gepressten Kartoffeln hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. -
3.
SchrittDie Marille in den Kartoffelteig einrollen, sodass eine ca. 1,5 cm Schicht gleichmäßig die ganze Marille umgibt. -
4.
SchrittWasser leicht salzen, zum Kochen bringen und Marillenknödel ca. 15 - 20 min in siedendem (nicht kochendem) Wasser schwimmen lassen. -
5.
SchrittZur Zubereitung der Butterbrösel Butter schmelzen lassen und Zimt, Zucker und Brösel darin verrühren und leicht anrösten. -
6.
SchrittZwei Marillenknödel auf einen Teller geben und die süßen Butterbrösel darüberstreuen, nach Belieben dekorieren und servieren. -
Gutes Gelingen wünscht
